Kenta Biotech registriert ersten Patienten für den „First-in-human“-Versuch mit dem vielversprechenden mono-klonalen Antikörper KBSA301

Kenta Biotech hat heute einen wichtigen Schritt für eine effektivere Behandlung von Spitalinfektionen angekündigt: Der erste Patient wurde für die klinische Phase I/II-Studie mit KBSA301 registriert. KBSA301 ist ein rein humaner Antikörper zur Behandlung schwerer Lungenentzündungen, die durch Staphylococcus aureus-Bakterien (S. aureus) verursacht werden.

In dieser klinischen Studie wird 44 Intensiv-Patienten, die unter schwerer S. aureus-Pneumonie leiden, eine Dosis KBSA301 oder ein Placebo zusätzlich zur normalen Antibiotika-Therapie verabreicht. KBSA301 wurde von Kenta Biotech als eine neue Behandlungsoption gegen schwere S. aureus-Infektionen entwickelt und soll auch bei Antibiotika-resistenten Stämmen wirken. Das Schweizer Biotech-Start-Up wurde vor sechs Jahren gegründet und ist heute führend bei der Behandlung nosokomialer Infektionen mittels Antikörpern.

Der rein humane monoklonale Antikörper KBSA301 wurde unter Anwendung der Kenta Biotech eigenen MabIgX®-Technologie ausfindig gemacht. Im Bereich Infektionskrankheiten ist er einer der wenigen monoklonalen Antikörper, der in einer „First-in-human“-Studie direkt an Patienten getestet wird. Dadurch kann Kenta Biotech die klinische Entwicklung beschleunigen und den neuen Wirkstoff schneller zum Patienten bringen.

Neuer Ansatz für die Behandlung von Infektionen

KBSA301 bindet das Alpha-Toxin von S. aureus und verhindert so, dass dieses die Lungen der Patienten schädigt. Die Wirkungsweise von KBSA301 ist unabhängig vom Antibiotika-Resistenz-Profil von S. aureus und deckt somit MRSA (Methicillin-resistente S. aureus) und MSSA (Methiclillin-sensitive S. aureus) ab. Dies bedeutet einen signifikanten Fortschritt in der Behandlung von schweren S. aureus-Infektionen. Die in präklinischen Tierversuchen nachge-wiesene therapeutische Aktivität von KBSA301 zeigte sich darin, dass die behandelten Tiere signifikante höhere Überlebensraten zeigten. Dank dieser Tatsache, verbunden mit einem exzellenten Sicherheitsprofil, kann Kenta Biotech den Antikörper bereits in vier bedeutenden Ländern direkt an Intensiv-Patienten mit schweren S. aureus-Pneumonien testen.

Franco Merckling, CEO
„Dies ist ein grosser Tag für Patienten, Ärzte und für Kenta Biotech. Dank intensiver Forschung und dem Einsatz unseres hervorragenden Teams sind wir in der Lage, einen humanen monoklonalen Antikörper mit einer innovativen Wirkungsweise in Rekordzeit in die klinische Entwicklung zu bringen. Ich bin zuversichtlich, dass diese Studie vielversprechende Daten liefern und den Weg für neue Behandlungsmethoden bei schweren S. aureus-Pneumonien ebnen wird.”

Toni Perez, Chief Medical Officer
„Wir sind begeistert von dieser klinischen Studie. Seit über 25 Jahren entwickle ich Medika-mente gegen Infektionen und habe dabei noch nie ein Medikament mit einem solchen Potential gesehen. Patienten und Ärzte warten schon brennend auf eine Lösung, wie sie von KBSA301 erhofft wird.”

Über die Studie KBSA301-001
Diese klinische Phase I/II „First-in human“-Studie trägt den Namen: „A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Single Ascending Dose Group Study to Assess the Safety, Tolerability, Pharmacokinetics, Efficacy and Pharmacodynamics of a Single Intravenous Administration of KBSA301 in Severe Pneumonia caused by S. aureus.” Mit dieser Studie treibt Kenta Biotech die klinische Entwicklung von KBSA301 voran. Die Studie läuft bereits in Frankreich, wo der erste Patient registriert wurde. Diesen Monat werden die Patienten-aufnahmen in Belgien und Spanien und gegen Ende Jahr in Grossbritannien beginnen. Die Studie wurde registriert bei Clinicaltrials.gov (ClinicalTrials.gov Identifier: NCT0159185).

KBSA301 ist ein rein humaner monoklonaler Antikörper gegen den Virulenzfaktor Alpha-Toxin von S. aureus. MRSA- und MSSA-Stämme sondern dieses hochgiftige Protein im Verlauf der Infektion ab. Mithilfe der firmeneigenen MabIgX®-Technologie hat Kenta Biotech eine Reihe monoklonaler Antikörper gegen Alpha-Toxin entwickelt, unter denen KBSA301 aufgrund seiner ausgezeichneten toxinneutralisierenden Eigenschaften für die klinische Weiterentwicklung ausgewählt wurde. Der Wirkmechanismus von KBSA301 ist unabhängig von der mikrobiologischen Antibiotika-Sensitivität von S. aureus und stellt einen signifikanten Fortschritt in der Behandlung lebensbedrohlicher S. aureus-Pneumonien dar.

Kenta Biotech ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich-Schieren, Schweiz, das auf die Entwicklung innovativer rein humaner monoklonaler Antikörper zur Prävention und Behandlung lebensbedrohlicher Infektionen spezialisiert ist. Kenta Biotechs firmeneigene MabIgX®-Technologienutzt die Kraft des menschlichen Immunsystems für die Entwicklung rein humaner monoklonaler Antikörper, die in hochwirksame therapeutische Antikörper umgewandelt werden. Diese einzigartige Technologie sowie ihre klinische Expertise ermöglicht es Kenta Biotech, innovative Antikörper-Therapien rasch von der Entwicklung zu den Patienten zu bringen, deren Krankheiten bislang nur unzureichend behandelbar sind. Kenta Biotechs führendes Produkt, Panobacumab (KBPA101) konnte erfolgreich durch die Phase-lla-Verfahrensprüfung geführt werden. Daneben arbeitet Kenta Biotech an weiteren Produktkandidaten, die sich in der präklinischen Entwicklung befinden.

Hot this week

Fintech Visionaries Brett King & Chris Skinner Unite at WebAccountPlus AI Innovation Ltd

WebAccountPlus AI Innovation Ltd., the groundbreaking Swiss fintech firm...

EUROPE’S PUBLISHERS WELCOME EUROPEAN COMMISSION ACTION AGAINST APPLE APP STORE FOR BREACH OF DIGITAL MARKETS ACT

The European Publishers Council (EPC) welcomes the European Commission’s...

A Place to Heal: Virtue Recovery Center Stands with Veterans and Families Across the United States

Virtue Recovery Center in Las Vegas, NV, is stepping...

A Place to Heal: Virtue Recovery Center Stands with Veterans and Families Across the United States

Virtue Recovery Center in Las Vegas, NV, is stepping...

“A Final Solution to Gaza”: Norman Finkelstein on Israel’s War and Western Complicity

In a searing and unflinching conversation with journalist Chris...

Topics

Fintech Visionaries Brett King & Chris Skinner Unite at WebAccountPlus AI Innovation Ltd

WebAccountPlus AI Innovation Ltd., the groundbreaking Swiss fintech firm...

EUROPE’S PUBLISHERS WELCOME EUROPEAN COMMISSION ACTION AGAINST APPLE APP STORE FOR BREACH OF DIGITAL MARKETS ACT

The European Publishers Council (EPC) welcomes the European Commission’s...

“A Final Solution to Gaza”: Norman Finkelstein on Israel’s War and Western Complicity

In a searing and unflinching conversation with journalist Chris...

CARDIEUX Shocks Shoppers with a Never-Before-Seen 95% Off Luxury Jewelry Code

What started as a rumor is now confirmed—CARDIEUX’s 95%...

Fexco Launches Cross-Industry Payment Orchestration Platform Building on Cruise Market Dominance

Fexco, the Irish-based financial services and fintech company, has...

Former Israeli Pilot Calls for Accountability Over Gaza Strikes

Yonatan Shapira, a former Israeli Air Force (IAF) rescue...

Related Articles

Popular Categories

spot_imgspot_img